Kultur und Bildung spezial
Radio FRO geht in die Tiefe. Lesungen oder Diskussionsrunden, Veranstaltungsberichte oder Theaterpremieren, Vorträge oder Konzerte: jeden Freitag zwischen 17 und 18 Uhr gibt es eine Stunde Sendeplatz für...
mehr anzeigen
Radio FRO geht in die Tiefe. Lesungen oder Diskussionsrunden, Veranstaltungsberichte oder Theaterpremieren, Vorträge oder Konzerte: jeden Freitag zwischen 17 und 18 Uhr gibt es eine Stunde Sendeplatz für das aktuelle Kultur- und Bildungsgeschehen in Linz und rundherum.
weniger anzeigen
Station
Radio FRO 105,0
Alle 394 Folgen
- Wasserstoff aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 20.03.2023 | Radio FRO 105,0
- Gute Wertschöpfung auf kleinen Höfen aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 08.03.2023 | Radio FRO 105,0
- Warum wir uns die Reichen nicht mehr leisten können aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 25.02.2023 | Radio FRO 105,0
- Philosophie des „Als ob“ aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 17.02.2023 | Radio FRO 105,0
- Österreichs Skisport im Nationalsozialismus aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 25.01.2023 | Radio FRO 105,0
- Die Bedeutung des Namens im Judentum aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 20.01.2023 | Radio FRO 105,0
- Milk Life aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 06.01.2023 | Radio FRO 105,0
- HTL Leonding Elektronik Workshopsendung aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 29.11.2022 | Radio FRO 105,0
- Frauen. Leben. Linz. aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 25.11.2022 | Radio FRO 105,0
- Making of female positions – Präsentation im Depot in Wien aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 19.11.2022 | Radio FRO 105,0