Radio DARC
Unter dem Motto „Von Funkamateuren für Funkamateure“ wird wöchentlich ein Magazin ausgestrahlt, das in ganz Europa zu empfangen ist. Aktuelle Meldungen aus dem Amateurfunk- und Kurzwellenbereich, Marktberichte, Technik-Tipps, DX-Meldungen und Interviews erwarten die Hörer ebenso wie abwechslungsreiche Musik aus den goldenen 70er und 80er Jahren.
Die Sendungen verfolgen einen Informations- und Bildungsauftrag für die Öffentlichkeit. Radio DARC ist in dieser lockeren Magazinform weltweit einzigartig und mittlerweile eines der letzten noch verbliebenen Kurzwellenprogramme überhaupt.
Sendeplätze von Radio DARC auf Kurzwelle
So 11:00 MEZ auf 6070 KHz / 100 KW + 7440 KHz / 10 KW
Mo 17:00 MEZ auf 6070 KHz / 10 KW + 7440 KHz / 10 KW
Täglich 17:00 MEZ auf 7440 KHZ / 10 KW (Für Asien/Australien)
Radio Helsinki
Alle 89 Folgen
- #312 Funkverbindung mit König und Astronaut / Hochfrequenzhandel aus der Sendereihe „Radio DARC“ 07.02.2021 | Radio Helsinki
- #311 Amateurfunk im deutschen SWR (Südwest Rundfunk) aus der Sendereihe „Radio DARC“ 01.02.2021 | Radio Helsinki
- #310 Strom kommt aus … aus der Sendereihe „Radio DARC“ 25.01.2021 | Radio Helsinki
- #309 Funkverbindung ins ewige Eis, zur Neumayer-Station III aus der Sendereihe „Radio DARC“ 17.01.2021 | Radio Helsinki
- #308 Funksignale, von außerirdischer Zivilisation? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 10.01.2021 | Radio Helsinki
- #307 Brexit und Funkamateure aus der Sendereihe „Radio DARC“ 03.01.2021 | Radio Helsinki
- #306 Funkamateure in der Antarktis, Neumayer Forschungsstation aus der Sendereihe „Radio DARC“ 27.12.2020 | Radio Helsinki
- #305 Rentierschlitten – Kollision mit Antenne aus der Sendereihe „Radio DARC“ 20.12.2020 | Radio Helsinki
- #304 Raumsonden und Amateurfunk / Wenn der Mobilfunk k.o. ist aus der Sendereihe „Radio DARC“ 13.12.2020 | Radio Helsinki
- #303 Mond, Raumfahrt und Funkamateure aus der Sendereihe „Radio DARC“ 06.12.2020 | Radio Helsinki