#14 Fische
Die lyrische Tierforscherin Ella von Quanja begibt sich auf Recherche, um mehr über die Verhaltensbiologie von „Fische“ herauszufinden. Sie besucht das „Haus des Meeres“ und stößt dabei auf zahlreiche Gedichte!
Ähnliche Beiträge
- ZERPUPPungEN 102 180417 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 19.04.2017 | Orange 94.0
- Post/migrantische Kunst und dekoloniales Wissen aus der Sendereihe „FROzine“ 19.12.2016 | Radio FRO 105,0
- Nationalparkradio – Sendung vom 6.4.2016 aus der Sendereihe „Das Nationalparkradio“ 07.04.2016 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Fische aus der Sendereihe „Tuning Up – die Musicbox mit Reflekto(h)ren“ 23.03.2016 | Radiofabrik
- Stopp der Plastiksackerlflut! Interview zur Greenpeace Kampagne (5 min) aus der Sendereihe „OpenUp“ 02.02.2015 | Orange 94.0
- Stallgeflüster #30: Welcher Fisch kommt auf den Tisch? aus der Sendereihe „Stallgeflüster“ 18.09.2013 | Freies Radio Freistadt
- Welcher Fisch kommt auf den Tisch? aus der Sendereihe „planetarium – Die Sendung der Grünen...“ 15.09.2013 | Freies Radio Freistadt
- Kennen Sie das Haus des Meeres? aus der Sendereihe „radio50plus“ 08.12.2010 | Radio FRO 105,0
- Biodiversity – gefährdete Fisch und Amphibienarten aus der Sendereihe „FROzine“ 01.06.2008 | Radio FRO 105,0
- Lichtfischen aus der Sendereihe „FROzine“ 12.09.2007 | Radio FRO 105,0