TERA FM über Lehrer/innenbildung neu – mit Musik von „Rooms“, etc.!
In dieser TERA FM-Sendung berichten Christina, Arno und Stefan über Lehrer/innenbildung neu und was das für jetzige und zukünftige Studierende bedeutet! Sie sprachen mit Vizerektorin Katharina Soukup-Altrichter, mit Vertreter/innen der ÖH und präsentieren für die musikalische Begleitung zum Beispiel die Linzer Band „Rooms“! Florian, Bandmitglied von Rooms ist live im Studio zu Gast!
Noch ein Gast tritt kurz auf: Frau Professor PH 1/EH Alfreda K.! Sie gibt einen kurzen Vorausblick auf die demnächst startende PHTV-Belangsendung mit Alfreda K. – die satirische Führung durch die Belange der PH (und der ganzen Welt, natürlich)!
Ähnliche Beiträge
- Die perfekte Schule: Zeitreise in 2050 aus der Sendereihe „Mädchen*redaktion“ 05.02.2023 | Orange 94.0
- Klimakrise abwenden aus der Sendereihe „FROzine“ 01.02.2023 | Radio FRO 105,0
- Girls* on Ice: Expedition für angehende Gletscherforscherinnen aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 01.02.2023 | Proton – das freie Radio
- Zehn Jahre PANOPTIKUM – Highlights & Ausblick aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 23.01.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Ein bildungspolitischer Rückblick auf das Jahr 2022 aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.01.2023 | FREIRAD
- GüterWeGe on air – mit Raphael Ferbas zu Kolumbien aus der Sendereihe „Güterwege – Wir verlassen den Holzweg“ 13.01.2023 | Freies Radio B138
- Neues Jahr – neue Herausforderungen aus der Sendereihe „morgen“ 08.01.2023 | Radio Helsinki
- unerhört! Antisemitismus unter Jugendlichen | Salzburg hat SCHON Platz! | Alternative... aus der Sendereihe „unerhört! Der Info-Nahversorger auf der Radiofabrik“ 22.12.2022 | Radiofabrik
- do trans-Art 78 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 17.12.2022 | Radiofabrik
- do trans-Art77 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 01.12.2022 | Radiofabrik