#320 Die Erfindung der Musikkassette
Kennen Sie den niederländischen Ingenieur Lou Ottens ?
Wenn nein, ist das sehr schade, denn der clevere Ingenieur stellte im Jahre 1963 auf der Internationalen Funk-Ausstellung ein klobiges Ding vor. In dieses konnte man ein Stück Plastik hineinstecken, einschalten und dann kam Musik heraus.
Klar, von was wir reden: Von der Musik-Cassette. Diese Erfindung sollte für Jahrzehnte die Musikwelt verändern.Das kleine Tonband hat den Musikgenuß für alle möglich gemacht und in Millionen Autoradios für den richtigen Sound gesorgt.
Folgendes Fremdmaterial wird in dieser Sendung gespielt:
Les Humphries Singers – Going Down Jordan Boney M – I´m born again Desmond Dekker – Israelites Gregorian – Arrival Pussycat – Mississippi The Outfield – Voices Of Babylon Sylvester – Do You Wanna FunkÄhnliche Beiträge
- #322 Das Magnetfeld der Erde wird schwächer und wandert aus der Sendereihe „Radio DARC“ 18.04.2021 | Radio Helsinki
- #321 Morsen, warum ist das auch heute noch so spannennd? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 11.04.2021 | Radio Helsinki
- #319 Funkamateure im Weltraum aus der Sendereihe „Radio DARC“ 05.04.2021 | Radio Helsinki
- #318 Eisenbahn-Funkamateure / Bahnstrom-Versorgung aus der Sendereihe „Radio DARC“ 22.03.2021 | Radio Helsinki
- #317 Wie kommt man zum Hobby Funkamateur? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 15.03.2021 | Radio Helsinki
- #316 Funkamateure und Hotspots / Beamforming aus der Sendereihe „Radio DARC“ 08.03.2021 | Radio Helsinki
- #315 Funkamateure fördern Wissenschaft und Lehre // Energiespeicher aus der Sendereihe „Radio DARC“ 01.03.2021 | Radio Helsinki
- #314 Amateurfunk, die faszinierende Wellenjagd aus der Sendereihe „Radio DARC“ 21.02.2021 | Radio Helsinki
- #313 Das Internet, ein Stromfresser / Psophometer und Rauschen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 14.02.2021 | Radio Helsinki