#405 Amateurfunk – Verbindung mit der Raumstation ISS
Besonders interessant sind Amateurfunk-Kontakte mit der internationalen Raumstation ISS. Wie das konkret funktioniert und wer das vermittelt, dazu haben wir heute als Hauptbeitrag ein Interview mit dem Leiter des sogenannten ARISS-Programms vorbereitet, das ist Oliver Amend DG6BCE.
VERSCHLAGWORTUNG:
Astronauten als Funkamateure Internationale Raumstation ARISS Programm Schulkontakte mit dem Weltraum
FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:
Peggy March – Carnaby Street Dorthe Kollo – Sind Sie der Graf von Luxemburg ? Die Prinzen – Der Mann im Mond Foreigner – Girl on the moon Mike Oldfield & Maggie Reilley – Moonlight Shadow Player One – Space Invaders
Ähnliche Beiträge
- #415 Apollo Mond-Missionen der 70er-Jahre aus der Sendereihe „Radio DARC“ 22.01.2023 | Radio Helsinki
- #414 Frequencyhopping und Bluetooth, von Hedy Lamarr aus der Sendereihe „Radio DARC“ 15.01.2023 | Radio Helsinki
- #413 Die Funkamateure, eine weltweite Gemeinschaft aus der Sendereihe „Radio DARC“ 08.01.2023 | Radio Helsinki
- #412 Der Transistor hat Geburtstag aus der Sendereihe „Radio DARC“ 01.01.2023 | Radio Helsinki
- #410 Eine Weihnachtsfunkgeschichte / Technik: Elektrische Weihnachtsbeleuchtung aus der Sendereihe „Radio DARC“ 26.12.2022 | Radio Helsinki
- #409 Electronica, die weltgrößte Fachmesse für elektronische Bauelemente aus der Sendereihe „Radio DARC“ 18.12.2022 | Radio Helsinki
- #408 Cell Broadcasting, Stromfresser, Schaltsekunden, Ende der Telefonzellen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 11.12.2022 | Radio Helsinki
- #407 Funkamateure und Katastrophenfälle, Deutschland aus der Sendereihe „Radio DARC“ 04.12.2022 | Radio Helsinki
- #406 Amateurfunk mit Raumstation, Schulkontakte via NASA + ESA aus der Sendereihe „Radio DARC“ 27.11.2022 | Radio Helsinki