freespeechcamp: Interview mit Martin Wassermair, Public Netbase
Public Netbase ist eine Internetplattform, die Kunst- und Kulturschaffenden Initiativen bzw. Privatpersonen Webspace zur Verfügung stellt. Der Umgang mit Medien wie ihn Publik Netbase versteht, unterscheidet sich von dem, mit konventionellen, bzw. kommerziellen Medien, deren Hauptziel es ist, Profite zu erwirtschaften. Angestrebt wird die Förderung einer Parallelöffentlichkeit. Martin Wassermair betonte, dass sich Publik Netbase schon vor der Einsetzung der neuen Bundesregierung politisch engagierte. Für das Jahr 2000 gäbe es laut Martin Wassermair noch keinen Subventionsbescheid (weder Zusage noch Absage!); es stehe jedoch eine Wirtschaftsprüfung ins Haus, bei der die Aufwendungen der Geldmittel der letzten 5 Jahren aufgelistet werden müssen.
Das Free Speech Camp stellt für Martin Wassermair eine Möglichkeit dar, sich mit internationalen Medieninitiativen austauschen zu können.
Interview: Margarita Köhl
Ähnliche Beiträge
- 1968 und die Folgen aus der Sendereihe „FROzine“ 09.01.2019 | Radio FRO 105,0
- Politische Beteiligung als Wohlstandsindikator? aus der Sendereihe „FROzine“ 20.12.2018 | Radio FRO 105,0
- Wo war 1968 – in Linz? aus der Sendereihe „FROzine“ 20.12.2018 | Radio FRO 105,0
- Wer war 1968? Antriebe und Umtriebe einer Epochenwende aus der Sendereihe „FROzine“ 13.11.2018 | Radio FRO 105,0
- Radio FRO: EU-Ratspräsidentschaft – was macht Österreich daraus? aus der Sendereihe „Themenschwerpunkte der Freien Radios“ 25.10.2018 | Gemeinschaftsprogramme
- Mit strahlenden Augen – Jugend in den 80ern aus der Sendereihe „Bücher-Wahl“ 13.03.2018 | Radio FRO 105,0
- Medienkunst, Netzkultur und Überwachung aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 01.03.2018 | Radio FRO 105,0
- Ist die FPÖ die Partei der Reichen? aus der Sendereihe „FROzine“ 24.10.2017 | Radio FRO 105,0
- Digitale Kolonialherrschaft – Wie Facebook, Google und Co. den afrikanischen... aus der Sendereihe „FROzine“ 02.11.2016 | Radio FRO 105,0
- Lesen & Schreiben – Kinderleicht? Basis-Bildung für Erwachsene. aus der Sendereihe „FROzine“ 28.10.2016 | Radio FRO 105,0