Artificial Intelligence – das andere Ich? – Interview mit Gerfried Stocker, Künstlerischer Leiter AEC
Interview mit Gerfried Stocker, dem künstlerischen Leiter des Ars Electronica Festivals. Das Thema des diesjährigen Festivals ist „Artificial Intelligence – das andere Ich“. Aus diesem Anlass habe ich mich mit Gerfried Stocker über philosophische Aspekte von künstlicher Intelligenz unterhalten. Was sind die Ängste, welche gesellschaftlichen Veränderungen bringt AI mit sich? Was passiert tatsächlich, wenn uns sämtliche Entscheidungen abgenommen werden und der Computer für uns „denkt“? Und können Computer „kreativ sein“ und selbst Kunst schaffen?
Das Interview wurde am 30. August 2017 bei der Eröffnungs-PK des Ars Electronica Festivals aufgenommen.
Interview und Schnitt: Michael Diesenreither
Ähnliche Beiträge
- Radiabled: „KI und welche Möglichkeiten und welche Möglichkeiten sich... aus der Sendereihe „radiabled“ 14.03.2023 | Radio FRO 105,0
- Symposion Dürnstein 2023: Das Gehirn und seine Gesellschaft aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 13.03.2023 | Orange 94.0
- Künstliche Intelligenz in der Schule? aus der Sendereihe „Tera FM“ 02.03.2023 | Radio FRO 105,0
- connex : extern talkseries mit Thomas Ballhausen (15.6.2021) aus der Sendereihe „connex extern“ 16.06.2021 | Orange 94.0
- Weltempfänger: Der Tigray-Konflikt aus der Sendereihe „FROzine“ 06.06.2021 | Radio FRO 105,0
- Zusammenfassung des 55. Netzpolitischen Abends AT aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT“ 11.05.2021 | Radio FRO 105,0
- Netzpolitischer Abend AT – Nr. 55 im ungeschnittenen O-Ton aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT im O-Ton“ 11.05.2021 | Radio FRO 105,0
- Zukunft und Nachhaltigkeit! Die Musikgruppe Lucy Dreams geben interessante Einblicke aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 10.01.2021 | Radio Helsinki
- Algorithms of oppression aus der Sendereihe „Radio Grille“ 21.10.2020 | Orange 94.0
- AI LAB Radio #4: Birgitte Aga & Coral Manton aus der Sendereihe „AI LAB Radio“ 18.10.2020 | Radio FRO 105,0