Bitcoin – Eine Währung für mehr Gerechtigkeit?
Bitcoins werden derzeit wieder heiß diskutiert – sie dienen als Schutz für Aktivist*innen, deren Konten vom Staat gesperrt werden können, bieten aber auch bei illegalen Geschäften Anonymität an. Viele haben hier schon Geld verloren, manche vielleicht auch einiges gewonnen. In der Zentralafrikanischen Republik sowie in El Salvador ist Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel anerkannt. Der Stromverbrauch ist enorm, während die Möglichkeit, ein Geldsystem zu etablieren, das nicht auf Schulden und Expansion beruht, die Phantasie beflügelt.
Mein heutiger Gesprächspartner, Johannes Grill, ist Präsident des Vereins Bitcoin Austria.
Ähnliche Beiträge
- Ist die Tierrechtsbewegung gescheitert? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 03.02.2023 | Orange 94.0
- Klima-Kleber*innen und Aktivismus aus der Sendereihe „Mädchen*redaktion“ 21.01.2023 | Orange 94.0
- Klimabedeutung von Tierkonsum aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 20.01.2023 | Orange 94.0
- Wie engagieren sich Künstler:innen für Tierschutz und Tierrechte? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 06.01.2023 | Orange 94.0
- Erde Brennt besetzt Hörsaal an der Karl-Franzens-Universität Graz / Ilona Otto... aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 04.01.2023 | Radio Helsinki
- Erde Brennt / Kollektive Gedanken aus dem Hörsaal aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 27.12.2022 | Radio Helsinki
- Schock-Aktivismus & die „Letzte Generation“ aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 23.12.2022 | Orange 94.0
- Interview mit Schüttaktivisten gegen die Klimakrise aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 23.12.2022 | Orange 94.0
- Erde Brennt besetzt Hörsaal an der Karl-Franzens-Universität Graz / Bernhard... aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 12.12.2022 | Radio Helsinki
- Erde Brennt besetzt Hörsaal an der Karl-Franzens-Universität Graz / Ilona Otto aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 12.12.2022 | Radio Helsinki