Buch, Bücher und wir
Ein Buch sagt mehr als tausend Bilder – stimmt das? Im Rahmen des Projekts „Buch, Bücher und wir“ (Arbeitstitel) werden SchülerInnen der Business Academy Donaustadt individuelle Radiobeiträge zum Thema „Lesen“ erarbeiten. Mit eigenen Gedanken und Überlegungen sowie mit fachlicher Unterstützung des gecko art-Teams haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, dem „Lesen von Büchern“ nachzuspüren. Das obige Tonbeispiel (aus einem vorangegangenem Literaturprojekt) soll zeigen, dass das Thema „Lesen“ nach wie vor aktuell ist und mitunter humorvoll „in Worte gefasst“ werden kann.
Ähnliche Beiträge
- Das Buch aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 15.12.2020 | radio AGORA 105 I 5
- 28/01/2018 – Marco Camenisch: Ein rebellisches Leben aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 10.12.2020 | Orange 94.0
- Manca Rebula – »Jakob najde pesem I Jakob findet ein Lied« aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 02.12.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Kaj beremo to jesen? I Was lesen wir heuer im Herbst? aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 20.11.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Weltempfänger: Russische Oppositionspolitik aus der Sendereihe „FROzine“ 08.11.2020 | Radio FRO 105,0
- 23/12/2007 – Die Gottespest aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 16.10.2020 | Orange 94.0
- Empfehlung 53. aus der Sendereihe „Zum Beispiel Literatur“ 10.09.2020 | radio AGORA 105 I 5
- A Gmiatliche Stund – Bräuche im Salzkammergut-Buchvorstellung aus der Sendereihe „A Gmiatliche Stund“ 23.08.2020 | Freies Radio Salzkammergut
- Verschwundene Kinos im Weinviertel aus der Sendereihe „Radio Tschin Bumm“ 21.08.2020 | Orange 94.0
- ZEITREISE Dj Mix & Lesung aus der Sendereihe „Grenzlandvibes“ 18.08.2020 | Radiofabrik