Carola Mair zu „Hellwach“
„Hellwach“ lautet der Titel eines Dokumentarfilms, der am Samstag, den 3. Mai seine Premiere am Crossing Europe feiert. Ab 7. Mai ist er dann im Kino zu sehen. Es handelt sich dabei um ein Filmporträt des Schriftstellers und Almhirten Bodo Hell, der vergangenes Jahr im August am Dachstein verschwand und seither als verschollen gilt. Die Filmemacherin Carola Mair hat Bodo Hell in seinen letzten Lebensjahren bis kurz vor seinem Verschwinden begleitet und daraus den Film „Hellwach“ gestaltet. Im Interview mit David Winkler-Ebner spricht sie über ihren Weg zum Dokumentarfilm und ihr neuestes Werk.
Local Artists
Eine Besonderheit des Crossing Europe ist, dass viele Werke von lokalen Filmschaffenden gezeigt werden. Mit zwei von ihnen hat Aylin Yilmaz gesprochen. J Schönbauer und Martin Siedler erzählen im Beitrag über Zeitdruck, Animationsstile und wie wichtig eine gute Datenbeschriftung ist.
Ähnliche Beiträge
- So ein Tag … der muss ins Radio. aus der Sendereihe „avant_jazz“ 03.07.2025 | Radio Helsinki
- Apotheose eines Königs aus der Sendereihe „Earl’s Black Ear Plough“ 08.05.2025 | Radiofabrik
- N.I.L.F.I.S.C. aus der Sendereihe „Earl’s Black Ear Plough“ 27.03.2025 | Radiofabrik
- Nostalgia aus der Sendereihe „Wonderbra – push up music and the arts“ 10.03.2025 | Proton – das freie Radio
- Music Unlimited 38 Recap aus der Sendereihe „Musikredaktion“ 12.12.2024 | Radio FRO 105,0
- Aktuelles im Dezember 2024 aus der Sendereihe „Church Of Noise“ 07.12.2024 | radioYpsilon
- Eat Flowers 23.09.2024 aus der Sendereihe „Eat Flowers“ 23.09.2024 | Radio FRO 105,0
- Loose Ends – Studio Dan & MuTh: You Better Listen! aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 16.09.2024 | Orange 94.0
- Amelia (Laurie Anderson Album) aus der Sendereihe „artarium“ 15.09.2024 | Radiofabrik