Diplomarbeit zum Thema Armut
Zu Gast in der Sendung bei Gudrun Marl sind diesmal Schüler*innen der 5. Klasse der HLW Rottenmann für Sozialmanagement. Sie erzählen über ihren Schultyp und über die Beweggründe, sich für diese Schule entschieden zu haben. Außerdem stellen sie ihre gemeinsame Diplomarbeit zu Thema Armut vor. – Ein Gespräch über Wege in die Armut und Armutsfallen, in die man leicht stolpert. Aber es werden auch Wege aus der Armut und Unterstützungsmaßnahmen am Beispiel Österreich aufgezeigt.
Sendereihe
Cari-Talk
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Das Grundeinkommen aus der Sendereihe „FROzine“ 08.11.2022 | Radio FRO 105,0
- im Gespräch: Michael Wrentschur (interACT) aus der Sendereihe „Die Neue Stadt“ 06.11.2022 | Radio Helsinki
- Bewusst Sein_29 aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 25.10.2022 | Freies Radio Freistadt
- „mitgehn“ gegen Barrieren und Beschämung aus der Sendereihe „FROzine“ 19.10.2022 | Radio FRO 105,0
- Grundeinkommen Interview von Martin Birkner mit Sergi Raventós aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 17.10.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- PK zu Alternativen zur Lobau-Autobahn und PK zu fairen Besteuerung von Krisengewinnen... aus der Sendereihe „trotz allem“ 04.10.2022 | Orange 94.0
- Im Blickpunkt: Erich Fenninger aus der Sendereihe „Im Blickpunkt: Soziales und Bildung“ 23.09.2022 | Freies Radio Freistadt
- SORA Umfrage: Erwerbstätige in Oberösterreich psychisch unter Druck aus der Sendereihe „FROzine“ 19.09.2022 | Radio FRO 105,0
- Unsichtbare sichtbar machen aus der Sendereihe „Was wäre wenn… der utopische Podcast“ 15.09.2022 | Radio FRO 105,0
- Armut hat viele Gesichter – Podiumsdiskussion mit Erich Fenninger aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 31.08.2022 | Freies Radio Freistadt