Diskriminierungen von Frauen mit Hochgewicht im Gesundheitsbereich
Hohes Gewicht führt zu gefährlichen Diskriminierungen
Nicht nur Opernsängerinnen werden auf unverschämte Weise diskriminiert, Frauen mit Hochgewicht werden auch im Gesundheitsbereich diskriminiert mit fatalen Folgen. Diagnose werden manchmal nicht umfassend gestellt, weil das Übergewicht als Ursache für eine Erkrankung angenommen wird und nicht weiter nachgeforscht wird. Eine Studie zu dieser Fragestellung vom „Wiener Programm für Frauengesundheit“ in Auftrag gegeben, kommt zu wirklich spannenden Fakten und auch Maßnahmen die vielleicht Leben Retten können. Eine der beiden Autorinnen Prof.in Dr.in Birgit Buchinger ( Solution) faßt im Interview mit Aline Halhuber- Ahlmann die Fakten zusammen.
Ähnliche Beiträge
- Radio am Nachmittag: Rap und HipHop aus der Sendereihe „Mitmenschen – mit Menschen auf der...“ 15.05.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Keine Einzelkämpferinnen mehr! Das Pinzgauer Frauennetzwerk aus der Sendereihe „Treffpunkt Pinzgau“ 25.04.2023 | Radiofabrik
- Weltempfänger: Willow Project in den USA aus der Sendereihe „FROzine“ 16.04.2023 | Radio FRO 105,0
- Feminist Perspectives – #MeToo in der österreichischen Filmbranche aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 10.04.2023 | Radio Helsinki
- kija on air #6 Antidiskriminierung aus der Sendereihe „kija on Air – Die Radiosendung der...“ 03.03.2023 | Radiofabrik
- HAK/HAS Hall in Tirol Schulsendung aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminare LIVE-Sendungen“ 20.12.2022 | FREIRAD
- Eine vorweihnachtliche Begegnung mit Straßenmusiker Izidor aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 18.12.2022 | Proton – das freie Radio
- Strukturelle Diskriminierung aus der Sendereihe „FROzine“ 06.12.2022 | Radio FRO 105,0
- Galerie gegen Sexismus aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 28.11.2022 | Radio Helsinki
- Weltempfänger: Geschlechtsspezifische Gewalt in Kenia aus der Sendereihe „FROzine“ 30.10.2022 | Radio FRO 105,0