Dolmetsch als soziale Praktik
Wissenschaftsvortrag mit dem Titel „Vom Dolmetschen als soziale Praktik in mehrsprachigen Gesellschaften“ von Univ.-Prof. Dr.phil. Şebnem Bahadır-Berzig, Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft, Universität Graz, im Rahmen der Wissenschaftsreihe, die seit vielen Jahren auf Radio Freequenns ausgestrahlt wird.
Hier mehr Info: https://montagsakademie.uni-graz.at/de/programm/
Sendereihe
Montagsakademie – Wissenschaft und gesellschaftliche Verantwortung: entdecken – forschen – wirken
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- WiderstandsChronologie 19. Juni bis 2. Juli 2022 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 02.07.2022 | Orange 94.0
- Stoppt die Mangelverwaltung an den Wiener Pflichtschulen! aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 18.06.2022 | Orange 94.0
- Lernen mit Freude aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.06.2022 | FREIRAD
- Im Blickpunkt: Andreas Ferner aus der Sendereihe „Im Blickpunkt: Soziales und Bildung“ 13.06.2022 | Freies Radio Freistadt
- Josef Luitpold, Jovanka und Kunfis Augen, 1935 aus der Sendereihe „Arbeiterdichtung“ 18.05.2022 | Radio Helsinki
- TERA FM über das Jugendzentrum „Zoom“ aus der Sendereihe „Tera FM“ 21.04.2022 | Radio FRO 105,0
- Mit Konzentration mehr Spaß am Lernen finden aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.04.2022 | FREIRAD
- Rucksack der Hoffnung – Hilfsprojekt Lateinamerika aus der Sendereihe „In der Mitte am Rand“ 21.04.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Volksbegehren – ein Instrument der direkten Demokratie aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 16.04.2022 | radio AGORA 105 I 5