Entdecke wilde Natur vor deiner Haustüre Jänner 2023
Ich spreche auch über die Klimaschutzbewegungen und dem Platz den sie im Landesmuseum Ferdinandeum bekommen haben.
Im zweiten Teil der Sendung spreche ich mit Stefanie Pontasch über folgendes:
Seit über 20 Jahren setzt sich die Tiroler Umweltanwaltschaft mit seinem Tirol Kompetenzzentrum für Lichtverschmutzung und Nachthimmel für einen sorgsamen Umgang mit Kunstlicht im Außenraum ein. Mit dem Interreg-geförderten Projekt SKYSCAPE initiiert die Tiroler Umweltanwaltschaft Erlebnismöglichkeiten der Nacht im Kaunertal, einem Tal in Tirol, das von Lichtverschmutzung noch relativ unberührt ist. Das Erasmus+ Projekt STARLIGHT bietet ab sofort Touristiker:innen eine Fortbildungsmöglichkeit, um mehr über die Bedeutung der Nacht und des Nachthimmels zu erfahren.
Mehr Informationen unter: www.hellenot.org
Ähnliche Beiträge
- 1.211 kWh Jahresstromverbrauch bei 3 Personen_2 aus der Sendereihe „morgen“ 01.02.2023 | Radio Helsinki
- NÖ-Landtagswahl: „Parteien im Klimacheck“ aus der Sendereihe „FROzine“ 25.01.2023 | Radio FRO 105,0
- Klimawahl 2023 in Niederösterreich aus der Sendereihe „FROzine“ 25.01.2023 | Radio FRO 105,0
- Vegan durchstarten ins Jahr 2023 aus der Sendereihe „Kultur und Tierrechte“ 25.01.2023 | FREIRAD
- Klimabotschafter*innen an der Schule | Suppenwürfe auf Kunstwerke aus der Sendereihe „FROzine“ 24.01.2023 | Radio FRO 105,0
- Klimabotschafter*innen an der Schule aus der Sendereihe „FROzine“ 24.01.2023 | Radio FRO 105,0
- Weltempfänger: Antifaschismus in Japan aus der Sendereihe „FROzine“ 15.01.2023 | Radio FRO 105,0
- 15/01/2023 – Lützi bleibt & Nazi-Zentren zuadrahn! aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 15.01.2023 | Orange 94.0
- 1.211 kWh Jahresstromverbrauch bei 3 Personen_1 aus der Sendereihe „morgen“ 15.01.2023 | Radio Helsinki