Feminismus ist für jede:n: Die 9 Forderungen des Frauen*Volksbegehrens
Der Internationale Frauen*Kampftag lädt weltweit dazu ein, die Erfolge des feministischen Bemühens um die Verbesserung von weiblichen Lebensbedingungen zu feiern. Was wurde in den mehr als 100 Jahren seit Einführung dieses besonderen Tages von den vielen unermüdlichen Kämpferinnen und solidarischen Männern erreicht! ABER es muss auch darauf aufmerksam gemacht werden, wo es noch einiges zu tun gibt. Das Frauen*Volksbegehren 2.0 hat 2018 einige dieser Problemfelder in neun konkreten Forderungen zusammengefasst und die Unterstützung durch 500.000 Unterschriften gewinnen können. Aber von der österreichischen Politik wurde keine davon umgesetzt. In dieser Sendung rufen wir jede dieser Forderungen in Erinnerung und beschreiben, wie die Umsetzung das Leben von Frauen in Österreich verbessern würde.
Macherin: Elisabeth Grabner-Niel
Ähnliche Beiträge
- Gabriele Heidecker Preis aus der Sendereihe „Architekturforum“ 02.06.2023 | Radio FRO 105,0
- In Nachspann zu Gast: Käthe Kratz aus der Sendereihe „Nachspann“ 01.06.2023 | Radio FRO 105,0
- Kaj je ekofeminizem? I Was ist Ökofeminismus? aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 31.05.2023 | radio AGORA 105 I 5
- politisch-feministisches jahr aus der Sendereihe „das mensch. gender_queer on air“ 30.05.2023 | FREIRAD
- Ein nahezu unsichtbares Thema – Femizide und Gewalt an Frauen aus der Sendereihe „DDS News“ 28.05.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Der Spiegel der Gesellschaft – Frauenrollen im Theater aus der Sendereihe „DDS News“ 28.05.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Maschehu Mischehu 31: Über Judentum und Feminismus mit Rebecca Rogowski aus der Sendereihe „Maschehu Mischehu“ 22.05.2023 | Radiofabrik
- Radio am Nachmittag: Rap und HipHop aus der Sendereihe „Mitmenschen – mit Menschen auf der...“ 15.05.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Patriarchale Belastungsstörung aus der Sendereihe „Radio Freequenns div. Sendungen“ 13.05.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Uni Konkret Magazin 01.05.2023 aus der Sendereihe „KulturTon“ 08.05.2023 | FREIRAD