Fresh Maple Leaves #15 14/02/2018
Am Valentinstag widmet sich #FreshMapleLeaves der (wie soll es anders sein) Liebe zur Musik.
Diese zum Anlass genommen und systematisch gefördert hat besonders das „Centre d’étude de la chanson québécoise“, dessen Gründerin Prof. Ursula Moser im Interview spannende Einblicke in ihre Arbeit gibt. Im Austausch des Zentrum für Kanadastudien Innsbruck mit der Brock-University / ON hat es außerdem Dr. Catherine Parayre nach Innsbruck geführt, die uns von Kulturvermittlung im Radio erzählt.
Ähnliche Beiträge
- GÖTTERFUNK presents: Dandelion aus der Sendereihe „GÖTTERFUNK-Studiosessions“ 08.07.2016 | Radiofabrik
- Gemischte Platte mit DJ Max Cady & Friends, FRF, 02.06.2016, Thema (Alternative)... aus der Sendereihe „Gemischte Platte von DJ Max Cady and Friends“ 22.06.2016 | Freies Radio Freistadt
- The Oozing Music Show – Folge 21 – The Black Drums aus der Sendereihe „The Oozing Music Show“ 30.01.2016 | Radio Helsinki
- Szenenwechsel im Oktober aus Graz: Karma Klub / TURBOBIER aus der Sendereihe „Szenenwechsel – Lokale Sounds aus den...“ 20.09.2015 | Freies Radio B138
- The Oozing Music Show – Folge 9 – Karma Klub aus der Sendereihe „The Oozing Music Show“ 04.08.2015 | Radio Helsinki
- The Oozing Music Show – Folge 3 – Deasel Weasel aus der Sendereihe „The Oozing Music Show“ 12.05.2015 | Radio Helsinki
- New Noise #10 – So Far From Home aus der Sendereihe „New Noise“ 01.08.2014 | Radio FRO 105,0
- Krieg und Frieden (Perlentaucher XLII) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 15.03.2014 | Radiofabrik
- Just fucking Rockmusic: The John Doe,s aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 06.03.2014 | Radiofabrik
- Live – Throwing Copper (fast das ganze Album) aus der Sendereihe „artarium“ 14.10.2012 | Radiofabrik