Hier gibt es nichts zu sehen
Ausgabe 05 des furchtbar literarischen Radios. Passend zum düsteren Oktober, Halloween und Geisterstunde: Tabu(h). Hier gibt es nichts zu sehen. Aber zu hören. Literarische Beiträge und Harfenklänge unter anderem von Claudia Lorenz. Queerness im 19. Jahrhundert: Der Vampir ist mehr als nur der blasse Blutsauger. Ein deeptalk über das Schreiben als Arbeit mit der Autorin Magdalena Schrefel. Ihre preisgekrönten Texte beschäftigen sich mit Arbeit und dem Literaturbetrieb.
Ähnliche Beiträge
- Lina Morgenstern – Geschichte einer Rebellin aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 16.06.2025 | Radio Helsinki
- A. Scrima: Auf der Suche nach den Vorfahren aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 02.06.2025 | Radio Helsinki
- Hereinspaziert! – Hotels, Gaststätten und legendäre Familien in Ischl aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 25.05.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Bad Ischl – Lokalbahnbrücke aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 21.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Bad Ischl – Kreuzersteg aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 07.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Schlagstöcke & Ochsenziemer aus der Sendereihe „zoom in. freak out. #radiofeature“ 11.03.2024 | Radiofabrik
- Die Adressbücher der Stadt Innsbruck aus der Sendereihe „KulturTon“ 14.02.2022 | FREIRAD
- Der Bart ist ab! aus der Sendereihe „Bücher-Wahl“ 17.05.2018 | Radio FRO 105,0
- Über den Räuberhauptmann Josef Kopetzky Teil 2 aus der Sendereihe „Der Grenzgänger – Merkwürdiges vom...“ 12.10.2017 | Freies Radio Freistadt