Ingrid Brodnig: Einspruch!
Strategien gegen Verschwörungsmythen und Fake News
Verschwörungsmythen und Fake News scheinen in einer Weise überhand zu nehmen, die um den Fortbestand demokratischer Gesellschaften fürchten lässt. Das muss keineswegs so sein, meint die Publizistin Ingrid Brodnig, die sich seit Jahren mit der Thematik befasst. Patentrezepte gibt es zwar keine, wohl aber Strategien, wie man sich selber schützen und Auseinandersetzungen positiv beeinflussen kann. In ihrem jüngsten Buch erklärt sie, wie sich Argumentationsmuster und Taktiken erkennen und entkräften lassen.
Website Brandstätter Verlag Einspruch!
Blog Ingrid Brodnig
Ähnliche Beiträge
- Nächte der Philosophie 2023 – Leo Hemetsberger und Manfred Rühl im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 22.05.2023 | Orange 94.0
- DigiDic – Aufruf zur digitalen Selbstverteidigung – Elisabeth Schimana... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 23.01.2023 | Orange 94.0
- Mieze Medusa: Du bist dran aus der Sendereihe „literadio: Frühjahr 2022“ 12.03.2022 | Literadio
- Digitale Souveränität – Anne Roth im Gespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 28.02.2022 | Orange 94.0
- Ingrid Brodnig: Einspruch! (ungekürzte Podcastversion) aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 15.03.2021 | Orange 94.0
- Ingrid Brodnig: Einspruch! (gekürzte Radioversion) aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 15.03.2021 | Orange 94.0
- Vom Leben in digitalen Zeiten – Die Sendung mit dem Leyrer (Podcastversion) aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 01.03.2021 | Orange 94.0
- Vom Leben in digitalen Zeiten – Die Sendung mit dem Leyrer (Radioversion) aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 01.03.2021 | Orange 94.0
- Netzpolitischer Abend AT – Nr. 44 im ungeschnittenen O-Ton aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT im O-Ton“ 12.03.2020 | Radio FRO 105,0