KulturTon vom 27.10.2016
Gespräche zur Baukultur: Herta Hurnaus, Paul Ott, David Schreyer: Blick auf Raum
Im Gespräch mit zwei Architekturfotografen und einer -fotografin über ihre Arbeit. Heute gehört das Foto zum wichtigsten Medium unserer Zeit und zum Haupt- Kommunikationsmedium zwischen Architektur und Öffentlichkeit. Es muss sich den Herausforderungen stellen, Raum in Bild zu übersetzen, 3D in 2D, Bewegtes in Statisches. Zugleich dient es der medialen Vervielfältigung, der Dokumentation von baulichen Veränderungsprozessen, der Archivierung von Bauwerken und prägt außerdem ganz wesentlich unsere Wahrnehmung der gebauten Umwelt.
Ähnliche Beiträge
- Future Living – Lotte Schreiber aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 11.05.2022 | Orange 94.0
- radio grafitty – Folge 38 – Schilla, Robinson und Freitag aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 11.04.2022 | FREIRAD
- Future Living – Katja Schechtner: es wird Zeit aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 09.03.2022 | Orange 94.0
- Das ART Magazin der Tabakfabrik aus der Sendereihe „Architekturforum“ 11.02.2022 | Radio FRO 105,0
- radio grafitty – Folge 36 – programmgeschichten, die Zweite aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 07.02.2022 | FREIRAD
- Corona, Wohnen, Klima. Zur Verschränktheit aktueller Krisen aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 31.01.2022 | Orange 94.0
- Zeitalter der Krise – Notfall oder Dauerzustand? aus der Sendereihe „Post-Normal – Wie wir uns die Zukunft...“ 28.12.2021 | Orange 94.0
- Architektur & Raumplanung aus der Sendereihe „Bad Radkersburg erleben I doživite Radgono“ 06.12.2021 | radio AGORA 105 I 5
- radio grafitty – Folge 35 – hast du deine weihnachtsgeschenke schon aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 03.12.2021 | FREIRAD
- Das grüne Museum: Gebaut für alle aus der Sendereihe „Lentos/Nordico on air“ 25.11.2021 | Radio FRO 105,0