Lust auf Politik – Es steht was auf dem Spiel
Allerorten mehren sich die Zeichen und erheben sich Stimmen, die bedeuten, dass die Dinge so, wie sie jetzt gehen, nicht mehr weiter gehen können und auch nicht mehr weiter gehen werden. Aber: reagieren die politisch Verantwortlichen adäquat auf diese Zeichen oder verharren sie in bisherigen Bahnen? Wird die Frage nach der Zukunft der Welt ausreichend und ernsthaft angegangen? Wie kann eine andere Politik aussehen, die tatsächlich gestaltend die vor uns liegenden Herausforderungen aufgreift? Wird das gelingen?
Ähnliche Beiträge
- Under Pressure aus der Sendereihe „fair play spezial: Digitale Transformation...“ 27.05.2025 | Radiofabrik
- Weltempfänger: Proteste und PKK Friedensprozess in der Türkei aus der Sendereihe „FROzine“ 25.05.2025 | Radio FRO 105,0
- Weltempfänger: Green City Zagreb aus der Sendereihe „FROzine“ 18.05.2025 | Radio FRO 105,0
- Digitalisierung im Pflegeheim | Bodenlehrpfad Krenglbach aus der Sendereihe „FROzine“ 15.05.2025 | Radio FRO 105,0
- The Digital Humanism Initiative – Anita Eichinger und Stefan Woltran im... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 12.05.2025 | Orange 94.0
- Digitalisierung im Pflegeheim – ein Linzer Vorzeigeprojekt im Echtbetrieb aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 05.05.2025 | Radio FRO 105,0
- Heute schon einen Prozess optimiert? aus der Sendereihe „fair play spezial: Digitale Transformation...“ 28.04.2025 | Radiofabrik
- Gemeinsam Druck aufbauen aus der Sendereihe „FROzine“ 15.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Interview mit Stefan Strauß zum Thema KI und Gesellschaft aus der Sendereihe „FROzine“ 08.04.2025 | Radio FRO 105,0
- „Unser größter Kampf gilt dem Algorithmus“ aus der Sendereihe „FROzine“ 08.04.2025 | Radio FRO 105,0