Mach(t) Platz: Frauen und Raum
In dieser Ausgabe von FREIRAD beschäftigen wir uns mit dem Verhältnis zwischen Raum und Geschlecht. Braucht es eigene Räume für Frauen*? Was hat Stadtplanung und öffentlicher Verkehr mit Geschlechtergerechtigkeit zu tun? Wieso stehen Frauen immer und Männer selten bei Toiletten an? Warum sind mehr Jungen als Mädchen auf den Spielplätzen? Und wie muss Raum für ein besseres Leben für Frauen gestaltet sein?
Zu all diesen Fragen stellen Marlene und Charlotte Überlegungen an, geben Antworten und Denkanstöße.
Mit Musik von Madeleine Peyroux und 2raumwohnung.
Sendereihe
ReVulvation: Feministische Beiträge von, mit und über Frauen*
Zur Sendereihe StationFREIRAD
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Keine Einzelkämpferinnen mehr! Das Pinzgauer Frauennetzwerk aus der Sendereihe „Treffpunkt Pinzgau“ 25.04.2023 | Radiofabrik
- Frauenberatungsstelle BABSI: Teuerung aus der Sendereihe „Frauenberatungsstelle BABSI“ 14.04.2023 | Freies Radio Freistadt
- Viva la vida! aus der Sendereihe „Azadi“ 11.04.2023 | radio AGORA 105 I 5
- trans-Art im wilden Osten aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 08.04.2023 | Radiofabrik
- Mental Load. Die unsichtbare Last der Frauen. aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 06.04.2023 | Radiofabrik
- Sisters in Solidarity aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 05.04.2023 | Radio Helsinki
- Folge 01 aus der Sendereihe „Women on Stage“ 30.03.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Barbara Swetina – Musik in Findhorn aus der Sendereihe „Unsere Wunderwelten“ 28.03.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Female Solidarity & Affidamento aus der Sendereihe „52radiominuten“ 27.03.2023 | Radio FRO 105,0
- do trans-Art_81 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 26.03.2023 | Radiofabrik