New Work
Nekateri delajo za to, da preživijo. Drugi živijo za to, da delajo. Odnos do dela se spreminja tudi skozi čas. Tako skozi oči posameznika, kot skozi širšo družbeno perspektivo. Če so bile stare oblike dela, denimo 40 urni delovnik v prostorih podjetja, še pred kratkim samoumevne, je pandemija pokazala, da to ni njuno. Nekatere spremembe na delovnem mestu, ki smo jih uvajali med pandemijo, so tudi po vračanju v normalno življenje ostale. Kaj to pomeni za nadaljnji razvoj načinov dela, v katero smer se trg dela razvija in kako lahko to vpliva na naš vsakdan izveste v prispevku Nike Škof.
Manche arbeiten, um zu überleben. Andere leben, um zu arbeiten. Auch die Einstellung zur Arbeit hat sich mit der Zeit verändert. Sowohl aus der Sicht des Einzelnen als auch aus einer breiteren gesellschaftlichen Perspektive. Waren Arbeitsformen, wie etwa ein 40-Stunden-Tag mit verpflichtender Anwesenheit in den Firmenräumen, bis vor kurzem noch selbstverständlich, hat die Pandemie gezeigt, dass es auch anders geht. Einige Veränderungen am Arbeitsplatz, die während der Pandemie eingeführt wurden, sind auch nach der Rückkehr zum normalen Leben geblieben. Was das für die Weiterentwicklung von Arbeit bedeutet, in welche Richtung sich der Arbeitsmarkt entwickelt und wie die Veränderungen unseren Alltag beeinflussen können, erfahren Sie im Beitrag von Nika Škof.
Ähnliche Beiträge
- Was machen Jurist:innen beim VGT? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 26.05.2023 | Orange 94.0
- mit Bernadette über Worklife Harmonie / Generationenkonflikt… aus der Sendereihe „Red Ma Drüber“ 16.05.2023 | Freies Radio B138
- L’usine – Die Fabrik aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 09.05.2023 | Radio Helsinki
- do trans-Art82 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 30.04.2023 | Radiofabrik
- „Wer soll das bezahlen?“ – Arbeit und Wohnen in Zeiten der... aus der Sendereihe „Radio Hörsa(a)lon“ 20.04.2023 | Radio Helsinki
- mit Bernadette über Arbeit, Zukunftsangst und wo soll das hinführen….. aus der Sendereihe „Red Ma Drüber“ 16.04.2023 | Freies Radio B138
- trans-Art im wilden Osten aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 08.04.2023 | Radiofabrik
- Höchste Eisenbahn Nr. 6 aus der Sendereihe „Höchste Eisenbahn“ 04.04.2023 | Freies Radio Freistadt
- do trans-Art_81 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 26.03.2023 | Radiofabrik
- „Wer soll das bezahlen?“ – Arbeit und Wohnen in Zeiten der... aus der Sendereihe „Radio Hörsa(a)lon“ 21.03.2023 | Radio Helsinki