Ausstellug „Odor“: Nichts zu sehen, aber viel zu riechen
In der neuen Sonderausstellung im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum „Odor“ wird ein radikales Konzept ausprobiert – Geruchsskulpturen. Streng duftende Leere sozusagen.
Ein besonderes Erlebnis: Kurator Florian Waldvogel begleitet uns durch eine nicht immer gutriechende Sendung – voller ungewöhnlicher Gerüche, großer Geschichten und dem Mut zum eigenen Denken.
Mehr Infos zur Ausstellung: www.tiroler-landesmuseen.at
Ähnliche Beiträge
- Ergo – eine besondere Raumerfahrung aus der Sendereihe „KulturTon“ 25.07.2023 | FREIRAD
- Der Expressionismus in Tirol aus der Sendereihe „KulturTon“ 27.06.2023 | FREIRAD
- #NOCLIMARTCHANGE – Klimaaktion im Museum aus der Sendereihe „KulturTon“ 24.01.2023 | FREIRAD
- Im Detail. Ein Blick in die Arbeitswelt einer Restauratorin aus der Sendereihe „KulturTon“ 02.01.2023 | FREIRAD
- Erinnern an Abraham Gafni aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte 2022“ 19.12.2022 | FREIRAD
- Auf einen Kaffee mit… Karl C. Berger aus der Sendereihe „KulturTon“ 29.11.2022 | FREIRAD
- Grafiken sammeln – Über das verlieren und wiederfinden aus der Sendereihe „KulturTon“ 28.09.2022 | FREIRAD
- „Innsbruck – London – New York“ – Vero Schürr... aus der Sendereihe „KulturTon“ 23.08.2022 | FREIRAD
- Ein Kultbild auf Augenhöhe aus der Sendereihe „KulturTon“ 26.07.2022 | FREIRAD