Nietzsche – Egoismus contra Altruismus, Teil 2
Autonomie und Selbst-Überhöhung: Taktiken des demokratischen Untertanen
Nietzsche greift das Knechtsbewußtsein der Moralisten an, indem er sagt: Ihr seid doch Knechte! Seid Freie! Des Komische is: Nietzsche is so unpopulär auch wieder nicht, bei einer moralischen modernen Staatsbürgerschaft. Warum? Weil die andere Seite: Seid Freie! genauso verstanden wird, die heißt: Wollt selber, was ihr wollt! nicht, weils euch auferlegt ist, nicht, weils des Allgemeine ist, nicht, weils dem Andern dient – sondern wollts einfach so, weil Ihrs schätzt, weils Eures is.
Fortsetzung von: Nietzsche, Teil 1
Ähnliche Beiträge
- Zapatistas aus der Sendereihe „Zapatistas: Preguntando caminamos –...“ 03.01.2023 | Radio Helsinki
- ¡YA BASTA! Zapatistas in Graz aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 06.10.2021 | Radio Helsinki
- Gesamtsendung 6.10.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 06.10.2021 | Radio Helsinki
- Autonomie aus der Sendereihe „Lust auf Politik“ 30.06.2021 | Freies Radio Freistadt
- Der Beschluss und die Seeufer in Kärnten aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 17.06.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Das sagen Pflegepersonen zum Tag der Pflege aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 20.05.2021 | Radio Helsinki
- Blickwinkel: Autonomie und Freiheit – bedeutet was? aus der Sendereihe „Vorsichtig: Nachgedacht!“ 12.05.2021 | Orange 94.0
- Migration – Arbeit – Selbstständigkeit aus der Sendereihe „Kulturen der Arbeit“ 03.05.2021 | Radio Helsinki
- Begegnungswege 18. Juni 2020 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 16.06.2020 | Freies Radio Salzkammergut