#NOCLIMARTCHANGE – Klimaaktion im Museum
Im Ferdinandeum bekommen Klimaaktivist*innen seit kurzem eine öffentliche Plattform und gestalten selbst ihre eigene Ausstellung.
Mit der Initiative reagieren die Tiroler Landesmuseen auf die Protestaktionen der vergangenen Wochen und Monate, bei denen Klimaaktivist*innen Flüssigkeiten wie Tomatensuppe oder Kartoffelpüree auf Gemälde schütteten.
Michael Zechmann-Khreis erzählt uns heute, wie es zu dieser Aktion kam, warum sie einzigartig in Österreich ist und führt uns durch die Ausstellung.
Mehr Infos: www.tiroler-landesmuseen.at
Ähnliche Beiträge
- Im Detail. Ein Blick in die Arbeitswelt einer Restauratorin aus der Sendereihe „KulturTon“ 02.01.2023 | FREIRAD
- Erinnern an Abraham Gafni aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte 2022“ 19.12.2022 | FREIRAD
- Auf einen Kaffee mit… Karl C. Berger aus der Sendereihe „KulturTon“ 29.11.2022 | FREIRAD
- Grafiken sammeln – Über das verlieren und wiederfinden aus der Sendereihe „KulturTon“ 28.09.2022 | FREIRAD
- „Innsbruck – London – New York“ – Vero Schürr... aus der Sendereihe „KulturTon“ 23.08.2022 | FREIRAD
- Ein Kultbild auf Augenhöhe aus der Sendereihe „KulturTon“ 26.07.2022 | FREIRAD
- Die Tiroler Landesmuseen haben 2022 viel vor aus der Sendereihe „KulturTon“ 25.01.2022 | FREIRAD
- Michelangelo, eine italienische Weihnachtskrippe und Chanukkaleuchter in Tirol aus der Sendereihe „KulturTon“ 28.12.2021 | FREIRAD
- Wahnsinnig//Geniale Künstler treffen auf die italienische Migrationsgeschichte... aus der Sendereihe „KulturTon“ 29.06.2021 | FREIRAD