Permatop Lustenau
Das Permatop Lustenau liegt gegenüber vom Theresienheim im Pfarrweg. Seit 2010 bewirtschaften die Vereinsmitglieder den Gemeinschaftsgarten Lust.Garten nach den Methoden der Permakultur. Der Begriff setzt sich aus permanent und agriculture zusammen und steht für eine dauerhaft nachhaltige Landwirtschaft.
Im Lust.garten haben auch Menschen ohne eigenen Garten die Möglichkeit eigenes Gemüse anzubauen. Die Saison 2016 hat im Permatop Lustenau mit acht gärtnernden Mitglieder gestartet. Obmann Carlos Lempacher erzählt über die großen Herausforderung „Schnecken“ und wie sie dieses Problem mit Hilfe kniehoher Holzkisten rund um die Beete in Griff bekommen haben.
Ähnliche Beiträge
- Frau Glück und ihr Forscher-Garten. Abseits der Thujen-Hecke #16 aus der Sendereihe „Abseits der Thujen-Hecke von und mit Karin...“ 18.06.2025 | Radiofabrik
- Beobachten für eine bessere Zukunft aus der Sendereihe „FROzine“ 06.05.2025 | Radio FRO 105,0
- Zeit für Frei-Zeit. Abseits der Thujen-Hecke #14 aus der Sendereihe „Abseits der Thujen-Hecke von und mit Karin...“ 24.04.2025 | Radiofabrik
- Der schönste Garten im Land aus der Sendereihe „zuaglost und zuagschaut“ 13.04.2025 | Freies Radio Freistadt
- Jetzt homma den Salot_Radio Metnitz aus der Sendereihe „radioAKTIVE Gemeinde I radioAKTIVNA občina“ 17.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Folge #2 – Klimafitte Gärten aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 25.02.2025 | Radio MORA
- Die Ernte beginnt. Abseits der Thujen-Hecke #05 aus der Sendereihe „Abseits der Thujen-Hecke von und mit Karin...“ 15.08.2024 | Radiofabrik
- Vom Sommer naschen. Abseits der Thujen-Hecke#03 aus der Sendereihe „Abseits der Thujen-Hecke von und mit Karin...“ 14.06.2024 | Radiofabrik
- Nadja Bucher – Die wilde Gärtnerin aus der Sendereihe „Wörterglühen“ 12.04.2024 | Radiofabrik
- Josef Obermoser zu resilientem Saatgut und der Zödelei aus der Sendereihe „VON UNTEN Einzelbeiträge“ 27.03.2024 | Radio Helsinki