[pseudonym luder] Texte gegen Macht und Ohnmacht
Kurzlesungen und Generationendialoge von 6 Autorinnen zum Thema
Das Eintreten gegen jede Art von Machtmissbrauch ist so gut wie allen weiblichen Texten eingeschrieben, ebenso die Erfahrung von Ohnmacht. Doch welche Generationenunterschiede gibt es, womit beschäftigen sich die Älteren, worüber schreiben die ganz Jungen? Welche ästhetischen Konzepte und politisch-feministischen Visionen unterscheiden oder vereinen Jung und Alt? Ein Abend auf der Suche nach Überraschungen und roten Fäden, nach Parallelen und Kontrasten.
Stattgefunden am 17.02. in der Stadtbibliothek Innsbruck – eine Woche vor Kriegsbeginn in der Ukraine. Das Private bleibt politisch!
Es lesen:
Julia Costa (Innsbruck)
Karin Ivancsics (Wien, Burgenland)
Mieze Medusa (Wien)
Erika Wimmer Mazohl (Innsbruck)
Christl Greller (Wien), http://www.greller.eu/CG/index.html
Siljarosa Schletterer (Innsbruck), https://siljarosaschletterer.wordpress.com/
Moderation: Erika Wimmer Mazohl
Macherin: Leonie Drechsel
Ähnliche Beiträge
- Andrea Bina über „What the fem*?“ aus der Sendereihe „FRF-Info“ 20.03.2023 | Freies Radio Freistadt
- Podiumsdiskussion – What the fem*? aus der Sendereihe „Fokus Wissen“ 20.03.2023 | Freies Radio Freistadt
- Frauen* verbünden sich aus der Sendereihe „FROzine“ 16.03.2023 | Radio FRO 105,0
- StoP Stadtteile ohne Partnergewalt aus der Sendereihe „SOUNDTRAXX*“ 14.03.2023 | Orange 94.0
- 8. März Weltfrauen*tag – „Fight for your rights!“ aus der Sendereihe „FRF-Info“ 13.03.2023 | Freies Radio Freistadt
- Gendern mit Sepp aus der Sendereihe „FRF-Info“ 13.03.2023 | Freies Radio Freistadt
- 12/03/2023 – Buchpräsentation: Femi(ni)zide. Kollektiv patriarchale Gewalt bekämpfen aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 12.03.2023 | Orange 94.0
- ZERPUPPungEN 230309 zur Demonstration am 8.3.23 vers2 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 12.03.2023 | Orange 94.0
- Frauen*März Steiermark aus der Sendereihe „Frauentag 2023“ 11.03.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- 20000frauen aus der Sendereihe „ALTER-nativen für eine gute Zukunft“ 10.03.2023 | Radiofabrik