Schätze und Kuriositäten des Stadtarchivs Innsbruck – Streifzug durchs Depot
Ein Spaziergang durch das Depot des Stadtarchivs Innsbruck
Lukas Morscher, der Leiter des Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, führt uns heute persönlich durch die relativ neuen Räumlichkeiten des Depots in der Feldstraße in Innsbruck. Er zeigt oder besser erzählt uns von besonderen Objekten und kuriosen Dingen, die wiederum viel über die Stadtgeschichte erzählen. Michael Haupt ist ihm durch die Gänge zu den verschiedenen Sammlungen gefolgt, hat zugehört und für die Hörer*innen die Wegstrecken ein wenig gekürzt.
Ähnliche Beiträge
- Flucht ins Archiv. Migration, Flucht, Rassismen – Dokumentieren und Archivieren.... aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD – Freies...“ 18.05.2023 | FREIRAD
- Flucht ins Archiv. Migration, Flucht, Rassismen – Dokumentieren und Archivieren.... aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD – Freies...“ 17.05.2023 | FREIRAD
- Archivwürdig aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.04.2023 | FREIRAD
- Obisk arhiva v Lonču I Archivbesuch in Deutschlandsberg aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 17.03.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Mehr Überlieferung für mehr Sichtbarkeit: das feminisitische Archiv in Freiburg aus der Sendereihe „ReVulvation: Feministische Beiträge von,...“ 11.07.2022 | FREIRAD
- #385 Fachmesse HAM RADIO, Rückblick Friedrichshafen 2022 aus der Sendereihe „Radio DARC“ 03.07.2022 | Radio Helsinki
- De-Archivierung des Krieges – Anleitung zur paradoxen Hinterfragung aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 20.06.2022 | Orange 94.0
- Geschichte der Trinkwasserversorgung in Innsbruck aus der Sendereihe „KulturTon“ 14.03.2022 | FREIRAD
- ARCHIVES OF RESISTANCE AND REPAIR aus der Sendereihe „FREIfenster“ 07.03.2022 | FREIRAD
- 30 Jahre Minoritäre Allianzen aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 20.10.2021 | Orange 94.0