Schätze und Kuriositäten des Stadtarchivs Innsbruck – Streifzug durchs Depot
Ein Spaziergang durch das Depot des Stadtarchivs Innsbruck
Lukas Morscher, der Leiter des Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, führt uns heute persönlich durch die relativ neuen Räumlichkeiten des Depots in der Feldstraße in Innsbruck. Er zeigt oder besser erzählt uns von besonderen Objekten und kuriosen Dingen, die wiederum viel über die Stadtgeschichte erzählen. Michael Haupt ist ihm durch die Gänge zu den verschiedenen Sammlungen gefolgt, hat zugehört und für die Hörer*innen die Wegstrecken ein wenig gekürzt.
Ähnliche Beiträge
- KulturTon: Die mühsame Rückstellung im Falle Julius Meisel aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.11.2020 | FREIRAD
- Was von uns bleibt – Memory of Mankind aus der Sendereihe „Flaneur und Distel“ 13.10.2020 | Radio FRO 105,0
- Publikumsperformance beim SUMMIT of trans-Art 2020 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 16.09.2020 | Radiofabrik
- Chatterbox_5.Sendung_Einblicke ins Archivwesen aus der Sendereihe „Chatterbox“ 23.05.2020 | Freies Radio Salzkammergut
- VALIE EXPORT Collection Care aus der Sendereihe „Landesgalerie“ 21.05.2020 | Radio FRO 105,0
- KulturTon: Innsbrucks Schulen im Nationalsozialismus aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.05.2020 | FREIRAD
- Jazz aus den Beständen aus der Sendereihe „All That Jazz“ 04.05.2020 | FREIRAD
- KulturTon: Archiv- und Museumsarbeit in Zeiten von Corona aus der Sendereihe „KulturTon“ 14.04.2020 | FREIRAD
- KulturTon: Das Bauernregiment des Andreas Hofer aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.02.2020 | FREIRAD