sicht:wechsel:splitter – LIFE INKlusive
LIFE INKlusive ist ein gemeinsames Kunstprojekt,
mit Künstler*innen mit Beeinträchtigung
und dem Ars Electronica Center – Ars Electronica Futurelab.
Es arbeiten zusammen:
Künstler*innen aus den Ateliers
der Caritas OÖ, Lebenshilfe Linz, KuK – pro mente OÖ, dem Institut Hartheim
und Studierende der Kunstuniversität Linz.
Das Ziel des Projekts ist: Barrieren abbauen.
Im Mittelpunkt steht ein besonderes Gerät.
Dieses Gerät wird am Körper getragen.
Es kann messen, wie das Gehirn und der Körper arbeiten.
Zum Beispiel beim Malen oder Zeichnen.
Aus diesen Körper Signalen entsteht eine besondere Tinte.
Diese Tinte heißt LIFE INK.
Mit dieser LIFE INK entstehen Bilder.
Diese Bilder zeigen:
So fühlt sich ein Mensch beim kreativen Arbeiten.
LIFE INKlusie war vom 12. bis 18. Mai 2025,
im Rahmen des sicht:wechsel Präludiums im SPLACE in Linz zu sehen.
sicht:wechsel:splitter – Festival-News der Inklusiven Redaktion der Caritas OÖ
Zur Sendereihe StationRadio FRO 105,0
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Künstliche Intelligenz (KI) aus der Sendereihe „work&chill radio“ 22.02.2023 | Orange 94.0
- Ein kleiner Einblick in die Menschenrechte aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 11.07.2022 | Radio FRO 105,0
- 40 Jahre Ars Electronica aus der Sendereihe „Radio AUGUSTIN“ 09.09.2019 | Orange 94.0
- Radiabled: Heute stellen wir das „AEC Festival 2017“ vor. aus der Sendereihe „radiabled“ 13.09.2017 | Radio FRO 105,0
- Heute Stellen wir das Projekt „Alchemiebox“ vor. aus der Sendereihe „radiabled“ 29.03.2017 | Radio FRO 105,0
- Radiabled berichtet heute über das EAC Festival aus der Sendereihe „radiabled“ 30.09.2016 | Radio FRO 105,0
- „Drone 100“ – Bunt und harmlos? – FROzine vom 15. Jänner... aus der Sendereihe „FROzine“ 15.01.2016 | Radio FRO 105,0
- Im Zent-O-Drohn – Ein Beitrag mit Kommentarfunktion aus der Sendereihe „FROzine“ 14.01.2016 | Radio FRO 105,0
- Die Zukunft hat schon begonnen aus der Sendereihe „radio50plus“ 09.09.2015 | Radio FRO 105,0