Technik und mehr – Wetterballone
Jeden Tag werden weltweit Wetterballone gestartet. Sie sammeln, wie schon der Name sagt, Wetterdaten und übertragen diese zur Erde. Doch wie gelangen diese Daten aus schwindelerregender Höhe zur Erde und was geschieht mit den Ballonen? Und was hat es mit Wetterballonjägern auf sich? Auf diese und und weitere Fragen weiß unser Gast, Herr Fritz Freede, die passenden Antworten.
Ähnliche Beiträge
- ElTopo – Best of 90s aus der Sendereihe „El Topo“ 10.06.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Komentar Boris Jesih aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 30.05.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Aus der Plattenkiste – Nachtschicht Folge 10 aus der Sendereihe „Aus der Plattenkiste – Nachtschicht“ 16.05.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Aus der Plattenkiste – Dachbodenfunde aus dem Keller Folge 19 aus der Sendereihe „Aus der Plattenkiste“ 16.05.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Santo Selection 027 aus der Sendereihe „Santo Selection“ 15.05.2025 | radio AGORA 105 I 5
- PRIHODI – ODHODI / DIE EINE KOMMT, DIE ANDERE GEHT aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 09.05.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Komentar Boris Jesih aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 05.05.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Technik und mehr – Richtig fotografieren aus der Sendereihe „Technik und mehr“ 03.05.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Gründonnerstag 2025 aus der Sendereihe „Glasperlenjazz“ 18.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Santo Selection 026 aus der Sendereihe „Santo Selection“ 16.04.2025 | radio AGORA 105 I 5