Zusammenhalten und Solidarität? Nein, auch während Corona: Zwietracht sähen, das ist die Devise!
Wir haben es versucht, aber haben versagt: Wir haben kein anderes Thema gefunden. Es geht also um Corona bzw. Covid-19. Wir wollen uns ansehen, was die Maßnahmen des österreichischen Staats über die „normalen“ Zeiten in dieser Gesellschaft aussagen. Wir wollen kurz darüber sprechen, ob die Sorge um die Wirtschaft, die Angst vor der Rezession „normal“ ist oder die nicht doch ein wenig erklärungsbedürftig ist.
Und nicht zuletzt wollen wir uns ansehen, warum auch in diesen Zeiten nicht Zusammenhalt und Solidarität im Vordergrund stehen sollte, sondern es wie immer darum gehen sollte, Zwietracht und Streit in dieser Gesellschaft zu sähen.
Ähnliche Beiträge
- Wirtschaftskrise und digitale Wende aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt“ 25.01.2021 | Orange 94.0
- Videoübertragung als neue Ästhetik aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 11.01.2021 | Radiofabrik
- KulturTon: UniKonkretMagazin | 04.01.2021 aus der Sendereihe „KulturTon“ 05.01.2021 | FREIRAD
- KulturTon: Brennende Fragen zur COVID-19-Impfung aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.12.2020 | FREIRAD
- KulturTon: Studie über psychisches Wohlergehen von Studierenden aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.12.2020 | FREIRAD
- KulturTon: UniKonkretMagazin | 21.12.2020 aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.12.2020 | FREIRAD
- Impromptu aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 17.12.2020 | Radiofabrik
- do trans-Art54 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 17.12.2020 | Radiofabrik
- Pandemie, Bildung und Beratung – ein Jahresrückblick aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.12.2020 | FREIRAD
- Das persönliche Gespräch ist nicht zu ersetzen aus der Sendereihe „Corona: Mühlviertel wie geht‘s?“ 16.12.2020 | Freies Radio Freistadt