Wie wir am Wachstum scheitern

22.09.2008

Walther Schütz im Gespräch mit Andreas Exner:

Was bedeutet „Peak Oil“? Bei welchen Rohstoffen dürfte noch der Höhepunkt der Förderung überschritten sein? Schwierigkeiten und Grenzen des Umstiegs auf neue Technologien: Auch neue Technologien brauchen – immer teurer werdende – Ressourcen. Ohne Einschränkungen geht es nicht. Zwischen Krieg-um-Ressourcen und Rationierungsdiskurs. Der Widerspruch von beschränkung und einer Ökonomie, die nur Wachstum als Ziel kennt. Optionen jenseits des Konsumismus: Eine bescheidene Gesellschaft, aber mit einem solidarischen Umgang – Argentinische Krisenerfahrungen.

Zum Nachlesen:
www.kaernoel.at —> Andreas Exner: Ressourcenkrise als Formationsbruch

Sendereihe

Svet je vas-Die Welt ein Dorf

Zur Sendereihe Station

radio AGORA 105 I 5

Zur Station
Thema:Wirtschaftspolitik Radiomacher_in:Walther Schütz
Sprache: Deutsch
Teilen: