Hotel und Gastgewerbe / audioplay BS Längenfeldgasse

01.12.2016

HINWEIS: Diese Sendung wurde als GASTPRODUKTION aus einem externen Projekt im Radiobande-Programm zur Ausstrahlung gebracht und danach durch die Radiobande-Signation ersetzt. Angehört werden kann die Sendung HIER (Archiv gecko art).

SchülerInnen der Berufsschule LTZ in der Längenfeldgasse in Wien präsentieren rund um ihren Lehrberuf selbstgestaltete Hörszenen an verschiedenen Orten. Zunächst ist die Klasse 1HA (Schuljahr 2015/16) am Wort. Den Anfang macht ein gespielter Straßenquiz über Fachbegriffe aus der Hotellerie, dann ist eine Touristin auf der Suche nach dem Stephansplatz. Anschließend besuchen wir ein Fest, wo sich drei KollegInnen treffen und darüber sprechen, wie es bei der Arbeit im Hotel denn so läuft. Und zum lyrischen Abschluss sind ein Hotellerie-Gedicht und ein rhythmisch vorgetragener Text zu hören. Anschließend ist die Sendung der SchülerInnen der 2RD (Schuljahr 2016/17) mit verschiedenen Beiträge zur Berufsausbildung zu hören. Zunächst interviewen zwei SchülerInnen einander zu ihrem Beruf, dann folgt ein Beitrag über typische und wiederkehrende Gäste, aber auch über Restaurantfachleute, die selbst Gäste in einem Restaurant sind. Dann wird eine berufsbezogene Gesprächsrunde mit 4 Schülern präsentiert. Schwierige Gäste, Intervention der „Chefität“ und Kollegialität am Arbeitsplatz sind die Zutaten der nächsten Hörszene, die in einem vollbesetzten Restaurant spielt. Anschließend wird der „höfliche Gast“ dem „unhöflichen Gast“ „live“ gegenübergestellt. Weiter geht’s mit einem Beitrag, in dem ein „junga Bua“ – ein Lehrling im Gastgewerbe, interviewt wird. Zum Schluss gibt’s noch eine Einschaltung für Restaurantfachfrau/mann. Zwischen den Beiträgen stellt ein Schüler sein Beatbox-Können beeindruckend unter Beweis. wrb2016/201, ltz003, wrbso17

Sendereihe

Wiener Radiobande

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Schulradio Radiomacher_in:Evelyn Blumenau, Walter Kreuz
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge