Schöne neue Welt – Prekäre Arbeitsverhältnisse

29.08.2005

Schöne Neue Welt

Seit Jahrzehnten ändern sich die Arbeits- und Lebensbedingungen in Europa auf gravierende Weise: Die Zahl derer, die sich mit prekären Jobs und Teilzeitstellen über Wasser halten müssen, steigt stetig an. Die Frozine geht der Frage nach: Haben wir nun mehr Freiheit oder bedroht uns der Mangel an sozialer Sicherheit nachhaltig?

Nun ändern sich die Arbeits- und Lebensbedingungen in Europa und Österreich rasant:
Nahezu 20% aller arbeitenden Menschen befinden sich derzeit in einem oder mehreren atypischen Beschäftigungsverhältnissen. Tendenz steigend…

Prekäre Arbeitsverhältnisse

Vielfältig sind die prekären Arbeitsverhältnisse, die zur Flexibilität zwingen aber auch individuelle Chancen bieten. Doch mangelnde Transparenz und unklare arbeitsrechtliche Vertretung machen den Capuccino Workern, Jobhoppern, Scheinselbständigen, Leiharbeitern – mit einem Wort den zahlreichen Flex Workern – trotz allem das Leben schwer.

In der Frozine am Dienstag, den 23.08.2005, geht es um die zahlreichen Beispiele, die diesbezügliche Ambivalenzen thematisieren: Haben wir nun mehr Freiheit oder bedroht uns der Mangel an sozialer Sicherheit nachhaltig?

Die Sendung wurde im Rahmen der 4.Radio FRO Lehrredaktion von Pamela Neuwirth, Regina Jaschke und Sibylle Ettengruber gestaltet.

Sendereihe

FROzine

Zur Sendereihe Station

Radio FRO 105,0

Zur Station