536. radio%attac – Sendung, 17. 06. 2013

17.06.2013

Heutiges Motto: Lies mal wieder ein gutes Buch!

1. Dirty Wars
Tag für Tag mehren sich die Meldungen, wonach die USA nun endlich triftige Gründe hätten, im Syrienkonflikt militärisch zu intervenieren. Irgendwie ein Déjà-vu – es erinnert stark an die Zeit vor dem Einmarsch in den Irak. Wie die wirkliche Wirklichkeit jedoch aussieht, das vermittelte uns unser Kollege David Goeßmann von Kontext-TV, unterwegs auf der Harward University in Cambrigde nahe Boston.

2. Lugano-Report
Eine hochkarätige Expertenkommission eingeschworener Marktwirtschaftler hat zum Nutzen globaler Wirtschaftslenker und Politiker ein vertrauliches Dossier über die Zukunft der globalen Wirtschaft verfasst. Schonungslos beantwortet der „Lugano-Report“ die Frage, ob und wie der Kapitalismus im 21. Jahrhundert bestehen kann. Der Befund ist desaströs: Der gegenwärtige Kapitalismus ist unflexibel, droht an seiner eigenen Expansion zu ersticken und taumelt der ökologischen Katastrophe entgegen. Was also ist zu tun, um ihn zu retten? Es gibt einen Weg, aber wollen wir ihn wirklich beschreiten? – Die Expertenkommission hat Susan George erfunden, nicht aber die vor dem Leser ausgebreitete Fülle an Fakten.

Sendereihe

radioattac

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Globalisierung Radiomacher_in:David Goeßmann, Gerhard Gutschi, Maria Ebner, Roland Ulbrich
Sprache: Deutsch
Englisch
Teilen: