AUFHÖREN – Literatur zum Wochenausklang 26

24.09.2019

Einstündiges Gespräch mit Ines Oppitz.

Sendungsgestaltung: Gunther A. Grasböck

Tontechnik und Schnitt: Claudia Prinz

ein nest in den steinen//gitter von schritten/du gibst luft zu trinken im/becher so/nahm ich den stein/strich ihm das/Moos aus der stirn lehrte ihn/wärme gras/wimmerte keine saat/entwuchs deiner stimme sprach/nach dem pfeifton//das kind lag /aus der muschel gestoßen lief/nackt in die Nacht zur/tränke der sterne glitt/über die scherben das/gesicht zu verwahren//wir essen unsere/mauern trägt/einer die türen vorbei nur/der turm schlägt seine/wurzeln ins meer bei/diebeskälte hebt sich die/schwelle auf blättern/die eulen im wind knattert/das haar wie garn von/abschied zu abschied//vernichtende gabe/ein dorn durch/die lippen

Für obiges Gedicht erhielt Ines Oppitz den ersten Preis im „Torneo Internazionale de Musica e Poesia Roma“. Näheres erfahren Sie in der Sendung. Das Gedicht ist im Buch „ein schwebendes verfahren“, erschienen 2013 bei arovell, abgedruckt. Lesenswert!

Sendereihe

Aufhören – Literatur zum Wochenausklang

Zur Sendereihe Station

Freies Radio Freistadt

Zur Station
Thema:Literatur Radiomacher_in:Gunther A. Gasböck
Sprache: Deutsch
Teilen: