Besatzungskinder
Bericht vom 2. Kolloquium zum Thema Besatzungskinder (Nachkommen der alliierten Soldaten in Österreich nach dem 2. WK), das am 13. Oktober 2023 im Schloss Trautenfels (UMJ – Universalmuseum Joanneum) stattgefunden hat.
Zu hören sind Katharina Krenn vom UMJ Schloss Trautenfels, Barbara Stelzl-Marx und Lukas Schretter vom Ludwig Boltzmann-Institut für Kriegsfolgenforschung, Nadeschda Stoffers von der Uni Graz (Zeitgeschichte), Christian Mader vom Verein „Österreich findet euch“ sowie die Tochter eines französischen Besatzungssoldaten Elisabeth Fleischmann aus Aigen im Ennstal.
Foto: K. Krenn/UMJ
Sendereihe
Freequenns Infopoint
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Vier Schwestern. Fernes Wien – Fremde Welt aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt“ 12.06.2023 | Orange 94.0
- Tag der Befreiung aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 21.05.2023 | Radio Helsinki
- blind gang boom aus der Sendereihe „Phönix on Air“ 21.02.2023 | Radio FRO 105,0
- Höchste Eisenbahn Nr. 4 aus der Sendereihe „Höchste Eisenbahn“ 15.02.2023 | Freies Radio Freistadt
- „M 48° 15′ 24.13′′ N, 14° 30′ 6.31′′ E Mauthausen – Die Tilgung von Erinnerung“ aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 10.01.2023 | Proton – das freie Radio
- Informationsmarkt in der Mittelschule Mauthausen aus der Sendereihe „FRF-Info“ 08.11.2022 | Freies Radio Freistadt
- Folgen des 2. WK aus der Sendereihe „Montagsakademie“ 04.07.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Begegnungswege 21.April 2022 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 06.04.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Schallmooser Gespräche #212: Kriegspropaganda aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 05.04.2022 | Radiofabrik