Buchbesprechung „Where have all the rebels gone?“
Bereits letztes Jahr ist das Buch “Where have all the rebels gone? Perspektiven auf Klassenkampf und Gegenmacht” erschienen. Der Sammelband ist 2020 im Unrast Verlag erschienen. Herausgegeben hat ihn der Soziologe Christopher Wimmer.
Die Radio-Stimme-Redakteurinnen Maike Cram und Petra Permesser haben das Buch gelesen. Keine Sorge, sie haben dafür nicht das gesamte letzte Jahr gebraucht, aber es hat ihnen beim Lesen doch so manches abverlangt. Davon werden sie uns im zweiten Teil des folgenden Beitrags mehr erzählen. Und sie werden auch darüber reden, wer denn die titelgebenden Rebel*innen eigentlich sind. Zuerst geht’s aber mal klassisch mit einer Buchbeschreibung von Maike und Petra los.
Ähnliche Beiträge
- Frieden auf Erden aus der Sendereihe „artarium“ 18.12.2022 | Radiofabrik
- Studierende der Internatinalen Entwicklung on Air aus der Sendereihe „Medien und Bildung für Internationale Entwicklung“ 07.06.2022 | Orange 94.0
- Radikale Selbstfürsorge für eine gerechtere Welt (Gesamtsendung) aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 22.02.2022 | Radio Helsinki
- Jenseits von Mütend … aus der Sendereihe „artarium“ 19.12.2021 | Radiofabrik
- Man(n) tötet nicht aus Liebe! aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 05.07.2021 | Radio Helsinki
- Demokratie? Rainer Mausfeld aus der Sendereihe „artarium“ 25.04.2021 | Radiofabrik
- Oans, zwoa, Budern! aus der Sendereihe „artarium“ 21.03.2021 | Radiofabrik
- Gesamtsendung vom 10.3.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 10.03.2021 | Radio Helsinki
- Uns reicht’s! Organisieren gegen das kapitalistische Patriarchat aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 10.03.2021 | Radio Helsinki