Das Projekt CodeX-ein Jugendehrencodex für Medien

19.11.2007

Wird der Presse Ehrencodex eingehalten und wo ist er schlichtweg veraltet? Schlecht recherchierte Artikel, Klischees, einseitige und diskriminierende Darstellung von Bevölkerungsgruppen, Belanglosigkeit und die Ausrichtung nach Quoten sind nur einige Ergebnisse einer Analyse von österreichischen Medien, die Jugendliche am vergangenen Wochenende vornahmen. Ziel war die Erarbeitung eines eigenen Codex, der die Grundlage für weitere Projekte bilden soll.

In Zusammenarbeit mit der Jugendpresse Österreich, Radio Orange 94,0 und Okto veranstaltete das Medienzentrum Wien-Xtra das CodeX Wochenende, an dem Jugendliche in verschiedenen Workshops einen eigenen Ehrencodex für Medien erarbeiteten.

Susanne Hanger, Sprecherin der Jugendpresse Österreich, erzählt in En-gen über Hintergründe und Ziele des Projekts, Workshopleiter Ory Laserstein über die Bedingungen von Öffentlichkeit im Web2.0. und zwei WorkshopteilnehmerInnen, Karin Moser und Elio Seelich berichten über den Radio- und TV Workshop.

Projekt Codex
Media Melange – Doku zu Codex
Jugendpresse Österreich

Sendereihe

en-gen

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Gesellschaft
Sprache: Deutsch
Teilen: