Die Medientage von Radio FRO beim Ars Electronica Festival 2008

06.08.2008

Wie kann ein Radio in der Zukunft funktionieren?

In den Medientagen stehen an verschiedenen Orten in Linz theoretische und praktische Ansätze zwischen Internettechnologie und Radiointerventionen, zwischen Kommune und Community im Mittelpunkt. Diese Zwischenbereiche und Schnittstellen sollen auf ihre gesellschafts-politischen Implikationen untersucht werden. In diesem offenen Raum steuert alles in Richtung Zukunftsradio und wie es funktionieren könnte.

Es geht aber nicht darum diese inhaltlichen Bereiche zu theoretisieren, sondern es gibt eine Vielzahl von experimentellen Zugängen und praktischen Möglichkeiten, denen dann am 6./7. September in einem lockeren Zusammenschluss nachgegangen werden kann.

In der Sendung hören sie Michael Schweiger, der Idee und Konzept von den Medientagen initiiert hat. Er spricht über das Medientage- Wiki, Möglichkeiten der Teilnahme und darüber was jetzt bei den Medientagen tatsächlich so passieren wird. Roswitha Kröll, Radiomacherin und Künstlerin, gibt eine Wortspende zu einer subversiven Radiointervention, die im Zuge der Medientage erarbeitet wird und auch Ushi Reiter von Servus.at spricht über deren Verständnis von dem was man/frau als „Freie Netze“ bezeichnet.

Die Medientage oder Mediadays finden am 6. und 7. September 08 an verschiedenen Orten in Linz statt.

Durch die Sendung führt Pamela Neuwirth

Eine Sendung der FROzine Redaktion von Radio FRO vom 29. Juli 2008

Sendereihe

FROzine

Zur Sendereihe Station

Radio FRO 105,0

Zur Station

Ähnliche Beiträge