Ein Blick auf Armut und fehlende Chancengleichheit
In der ersten Folge trifft sich Martha Stützle mit Isabella Langer. Sie ist angehende Soziologin die sich mit dem Thema Armut und insbesondere Wohnungslosigkeit in Salzburg beschäftigt. Gemeinsam sprechen sie über Ausschlüsse in Kunst- und Kultur durch Zugangsbarrieren und die Notwendigkeit, Grundbedürfnisse zu stillen, um überhaupt Raum für das Erleben und Produzieren von Kunst zu ermöglichen.
Gast: Isabella Langer
Moderation: Martha Stützle
Schnitt: Lily Ludwig
Ähnliche Beiträge
- Das Grundeinkommen aus der Sendereihe „FROzine“ 08.11.2022 | Radio FRO 105,0
- im Gespräch: Michael Wrentschur (interACT) aus der Sendereihe „Die Neue Stadt“ 06.11.2022 | Radio Helsinki
- Bewusst Sein_29 aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 25.10.2022 | Freies Radio Freistadt
- „mitgehn“ gegen Barrieren und Beschämung aus der Sendereihe „FROzine“ 19.10.2022 | Radio FRO 105,0
- Grundeinkommen Interview von Martin Birkner mit Sergi Raventós aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 17.10.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- PK zu Alternativen zur Lobau-Autobahn und PK zu fairen Besteuerung von Krisengewinnen... aus der Sendereihe „trotz allem“ 04.10.2022 | Orange 94.0
- Im Blickpunkt: Erich Fenninger aus der Sendereihe „Im Blickpunkt: Soziales und Bildung“ 23.09.2022 | Freies Radio Freistadt
- SORA Umfrage: Erwerbstätige in Oberösterreich psychisch unter Druck aus der Sendereihe „FROzine“ 19.09.2022 | Radio FRO 105,0
- Unsichtbare sichtbar machen aus der Sendereihe „Was wäre wenn… der utopische Podcast“ 15.09.2022 | Radio FRO 105,0
- Armut hat viele Gesichter – Podiumsdiskussion mit Erich Fenninger aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 31.08.2022 | Freies Radio Freistadt