Führung durch die Ausstellung »Was damals Recht war…« – Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht
Unbearbeiteter Mitschnitt einer Führung durch die Ausstellung im Theater Nestroyhof – Hamakom am 11. Oktober 2009 in Wien. Von der akustischen Qualität her eher nur als Ahmo für einschlägige Beiträge verwendbar.
http://deserteure.at/
Ähnliche Beiträge
- Erinnerungsstatus: kompliziert, Episode 4: „Familie und Helfer*innen:... aus der Sendereihe „Erinnerungsstatus kompliziert“ 21.06.2025 | FREIRAD
- Erinnerungsstatus: kompliziert, Episode 3 – Die Pradler Deserteursgruppe aus der Sendereihe „Erinnerungsstatus kompliziert“ 07.06.2025 | FREIRAD
- Erinnerungsstatus kompliziert, Episode 2: Auf Spurensuche – Der Paschberg als... aus der Sendereihe „Erinnerungsstatus kompliziert“ 24.05.2025 | FREIRAD
- Erinnerungsstatus kompliziert, Episode 1: Eine Bestandaufnahme aus der Sendereihe „Erinnerungsstatus kompliziert“ 11.05.2025 | FREIRAD
- [O-Ton] Enthüllung einer Gedenktafel für Opfer der NS-Militärjustiz am 12. 1.... aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 12.01.2024 | Orange 94.0
- Den Krieg verweigern: Drei Texte von Deserteuren aus der Sendereihe „MiA – Menschen in Aktion“ 20.12.2022 | Radiofabrik
- WiderstandsChronologie 16. Oktober bis 4. November 2022 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 05.11.2022 | Orange 94.0
- [O-Ton] Gedenkveranstaltung für die Opfer der NS-Militärjustiz am 26. Oktober... aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 26.10.2022 | Orange 94.0
- WiderstandsChronologie 1. bis 15. Oktober 2022 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 15.10.2022 | Orange 94.0
- [O-Ton] 100 Jahre Richard Wadani – Gedenken an einen Wehrmachtsdeserteur aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 11.10.2022 | Orange 94.0