Glashütten im Mühlviertel

06.05.2024

Wussten Sie, dass es auch im Mühlviertel, insbesondere im Raum Sandl und Liebenau viele Glashütten gab?

Die aktuelle Sendung beschäftigt sich mit der Zeit der Glashütten und ihrer Geschichte. Zum Saisonstart am Samstag, 11. Mai 2024 um 14 Uhr wird die neue Ausstellung GLAS eröffnet. Der Bogen reicht von Studioglas des oberösterreichischen Glaskünstlers Helmut Hundstorfer über Gläser des Alltags bis zu Glasperlenarbeiten.

Alle ausgestellten Produkte stammen aus der Sammlung des Pregartners Helmut Wildberger. Gebrauchsgläser aus den Jahren 1850 bis 1950 zeigen den breiten Bogen der Glasproduktion wie Hohlglas und Pressglas.

Unterschiedliche Techniken der Glasveredelung wie Gravur, Schliff oder Mattierung werden auch gezeigt. Eine besondere Augenweide sind die Glasperlenarbeiten, die in verschiedenster Form verarbeitet wurden. Raffinierte Spiegelpositionierungen lassen die Gläser in voller Vielfalt erscheinen. Ein wesentlicher Teil der neuen Ausstellung ist dem bekannten Oberösterreicher Helmut Hundstorfer gewidmet, der im Innviertel sein Atelier hatte.

Redaktion und Sprecher: Erwin Zeinhofer
Technik: Richard Maynau
Aufgenommen in den Studios der Bruckmühle 2024

Sendereihe

Altes und neues aus dem Mühlviertel

Zur Sendereihe Station

Freies Radio Freistadt

Zur Station
Thema:Geschichte Radiomacher_in:Erwin Zeinhofer
Sprache: Deutsch
Teilen: