Ist der Donaustrand am Sand?

18.09.2014

Wie steht’s um den Linzer Donaustrand? Dieser Frage gehen wir in der heutigen Sendung nach.

 

Im Juni 2013 starteten ein paar Studenten und Studentinnen die Facebook Initiative „Linz braucht einen Strand“. Diese erhielt innerhalb von ein paar Monaten über 7000 „Likes“ und wurde daraufhin von der Politik aufgegriffen.

Die Kunstuniversität, Studienrichtung Architektur und Urbanistik, sollte sich ein Strandkonzept überlegen und Gastronomen wurden eingeladen, ihre Versorgungskonzepte vorzustellen.

Der heurige Sommer ist samt Strand ins Wasser gefallen.

Aber wie sieht‘s mit 2015 aus? Was machen die Konzepte? Welche Planungen laufen derzeit? Was sagen die jetzigen Donauländen-Nutzenden dazu? Braucht Linz überhaupt einen Donaustrand?

Diesen und anderen Fragen gehen Ingrid Schwarcz, Anke Stanig und Ramona Bauer heute in ihrer Sendung nach.

Zu Gast im Gespräch mit Ingrid Schwarcz ist einer der Initiatoren, Philipp Albert, Anke Stanig traf sich mit Professor Gnaiger und den Kunststudenten Felix Ganzer und Julius Jell zum Gespräch und Ramona Bauer interviewte „alltägliche“ Ländennutzer und –nutzerinnen.

 

Creative commons Musik von www.jamendo.com heute von:

Is me again jah, von Familia Reggae
Sweet darling von Contratempo
New friends von Loudog
Gammeln am Strand von Andreas Fahnert
A little sign von StroppyMe

Links:

https://de-de.facebook.com/LinzBrauchtEinenStrand
http://www.ufg.ac.at/
http://www.linz.at/futurelinz/72821.asp

 

Sendereihe

FROzine

Zur Sendereihe Station

Radio FRO 105,0

Zur Station
Thema:No Keyword Radiomacher_in:Anke Stanig, Ingrid Schwarcz, Ramona Bauer
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge