Körperpflege: Was nützt, was schadet – was tut gut? – Austauschsendung DorfTV

16.03.2016

SPACEfemFM – FRAUENRADIO präsentiert den TON einer Austauschsendung von Dorf TV:

Körperpflege: Was nützt, was schadet – was tut gut?

„Shampoos, Duschgels, Hautcremen, Rasierschäume, Badezusätze, Deodorantien, Haarfärbemittel, Make-ups, Lippenstifte, Sonnencremen, Zahn- und Mundpflegemittel, die Liste von Kosmetikwaren ist schier endlos lang. Über 10500 Substanzen können in Kosmetika enthalten sein, der überwiegende Teil wird chemisch erzeugt. Für die Herstellung dieser Produkte werden nicht nur gesundheitsfördernde und umweltschonende sondern auch schädliche Substanzen verwendet. Allein fünfzigtausend Tonnen destilliertes Erdöl und andere Mineralöle landen weltweit pro Jahr in Kosmetika ! Fast unbemerkt landen sie durch´s Duschen, Waschen und Baden in unserem Wasser, das ist die tägliche Tanköl-Katastrophe in unserem Badezimmer“ … sagt die Gesundheitsberaterin und Ernährungstrainerin Anette Starlinger.

Die erfahrene Gesundheitsberaterin und Ernährungstrainerin Anette Starlinger erläutert im Gespräch mit Sabine Blöchl die Unterschiede von Industrie-, Natur- und Frischekosmetik und beschreibt drei Produkte die besonders problematisch sind.

Nützliche links:
http://www.greenpeace.org/austria/de/marktcheck/themen/kosmetik/
https://www.global2000.at/themen/chemikalien-und-plastik
https://www.global2000.at/toxfox
http://www.ages.at/themen/kosmetik/

link zur Sendung mit Bild – DorfTV:
https://www.dorftv.at/video/22691

Dank an Dorf TV und Sabine Blöchl !

Sendereihe

spacefemfm

Zur Sendereihe Station

Radio FRO 105,0

Zur Station
Thema:No Keyword Radiomacher_in:Helga Schager
Sprache: Deutsch
Teilen: