Medizin: Ernährung auf Intensivstationen, Hämorrhoiden

25.09.2019

Die erste medizinische Nachricht heute: Ernährungsziele auf Intensivstationen: Zwei sehr große klinische Studien wurden im Jahr 2018 durchgeführt. Sie zeigen, dass das Erreichen von dem sogenannten „vollständigen enteralen Ernährungsziel“ bei Patienten/innen, die auf Intensivstationen lebenserhaltende Maßnahmen brauchen, doch nicht sehr wichtig ist, besonders früh während ihres Aufenthalts auf einer Intensivstation. Diese beiden klinischen Studien unterstützen indirekt einen „Weniger ist Mehr“-Ansatz auf Intensivstationen.
Die zweite medizinische Nachricht heute: Im Jahr 2018 hat die „American Society of Colon and Rectal Surgeons“ ihre Leitlinie zu Hämorrhoiden aktualisiert. Der erste Schritt ist, mehr Wasser zu trinken und mehr frisches Gemüse und frisches Obst zu essen. Der Patient oder die Patientin sollte auch eine Beratung zu Stuhlgang-Gewohnheiten erhalten. Der zweite Schritt ist entweder medikamentöse Behandlung oder ein Ordination-basiertes Verfahren, z.B. die Hämorrhoiden -Gummiband-Ligatur. Ein Ordination-basiertes Verfahren ist, wenn ein Arzt/eine Ärztin einen kleinen chirurgischen Eingriff in seiner oder ihrer Ordination durchführt. Diese aktualisierte Leitlinie ist für jeden kostenlos zugänglich. Geben Sie einfach in eine Suchmaschine ein: „Haemorrhoids, updated guideline of The American Society of Colon and Rectal Surgeons“.

Sendereihe

Neues aus der Welt der Medizin

Zur Sendereihe Station

Radiofabrik

Zur Station
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge