Radio Netwatcher vom 5.10.2012 – Max Schrems, Europe vs. Facebook: David gegen Goliath: Facebook´s Nightmare – Immer lauscht Zuckerberg mit ….

05.10.2012

Max Schrems von Europe vs. Facebook über den Versuch facebook datenschutzfreundlich zu machen

Inhalt:
MAX SCHREMS, Datenschutz-Aktivist
Datenschutz bei Facebook

„Von Jägern, Sammlern und Piraten“
Datenschutz, Neue Medien und Technologien in der Europäischen Union

Tagung vom 27.9.-28.9.2012

Kooperationsveranstaltung des Instituts für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung der Universität Wien, des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Menschenrechte, der Österreichischen Datenschutzkommission und des Karl-Renner-Instituts

Inhalt
Diese Tagung behandelte mit großer Bandbreite dringende Fragestellungen zum Datenschutz in Europa. Im Fokus standen dabei insbesondere die jüngsten Vorschläge der Europäischen Kommission für einen neuen europäischen Datenschutz-Rechtsrahmen sowie die Themenkreise Soziale Medien/Netzwerke (Web 2.0) und die Problematik der Vorratsdatenspeicherung. Ebenso diskutiert wurden brandaktuelle Themen wie das „Recht auf Vergessen-Werden“ und die Verantwortung privater Unternehmen sowie das Spannungsverhältnis zwischen Datenschutz und Urheberrechtsschutz (Stichwort ACTA – Anti-Counterfeiting Trade Agreement, deutsch: Anti-Produktpiraterie-Handelsabkommen). Kontroverse Standpunkte wurden aufgezeigt und diskutiert.

 

Playlist/Bonustrack:

Der Plan – Gummitwist

(Lied aus den 80er Jahren mit der Vision eines Überwachungsstaates in naher Zukunft. Heute nach 30 Jahren wie real dieser Song heute relevanz hat.)

Sendereihe

Radio Netwatcher

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Technologie Politik Radiomacher_in:Manfred Krejcik
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge