Rassismus – Erfahrungen und Umgang
Die Gesellschaft in Österreich wandelt sich immer mehr hin zu einer vielfältigen und bunten Gesellschaft. Dennoch gibt es immer wieder Erfahrungen und Berührungspunkte mit dem Thema Rassismus. In der Sendung berichten Menschen über ihre Erfahrungen mit Diskriminierungen aufgrund ihrer Hautfarbe. Mittlerweile gibt es viele Handlungsweisen um „nein“ zu Rassismus zu sagen. Für Aufklärung sorgt das Projekt IKU, welches im Laufe der Sendung vorgestellt wird. Wir freuen uns auf diese spannende Sendung.
Ähnliche Beiträge
- Rock meets Blues – Sendung 05 – Mai 2022 aus der Sendereihe „Rock meets Blues“ 13.05.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Matura positiv anstatt Corona Positiv aus der Sendereihe „Šolska soba“ 12.05.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Empfehlung #71 aus der Sendereihe „Zum Beispiel Literatur“ 02.05.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Transidentität – Geboren im falschen Körper aus der Sendereihe „DDS News“ 25.04.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Endlich Feierabend ! aus der Sendereihe „Freigeist“ 13.04.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Die erste Ausgabe aus der Sendereihe „Freigeist“ 13.04.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Vielstimmig – Buchstaben zu Zeilen gereiht aus der Sendereihe „poe:Tisch“ 12.04.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Empfehlung #70 aus der Sendereihe „Zum Beispiel Literatur“ 07.04.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Frühlingsdepression – was tun? aus der Sendereihe „DDS News“ 22.03.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Hardcoreschool aus der Sendereihe „Šolska soba“ 08.03.2022 | radio AGORA 105 I 5